Lichteinfall 2025 – Klang trifft Klimabewusstsein in der Philharmonie Essen
Am 03. und 04. Juli fand das 12. Sinfoniekonzert der Essener Philharmonie unter dem eindrucksvollen Titel "Lichteinfall" statt – eine Veranstaltung, die Musik, Licht und Nachhaltigkeit miteinander in Beziehung setzte. In Kooperation mit dem „Orchester des Wandels“, bekannt für seine Mission, klassische Musik als Plattform für den Umwelt- und Klimaschutz zu nutzen, bot das Konzert ein stimmungsvolles Erlebnis.
Neben zahlreichen Essener Umweltinitiativen war auch die Arbeit ung Bildung Essen mit einem eigenen Stand vertreten, präsentierte spannende Projekte rund um Upcycling, Umweltbildung und gelebte Nachhaltigkeit und gab den Besucher*innen in anregenden Gesprächen kreative Impulse für nachhaltiges Denken und Handeln mit.
„Lichteinfall 2025“ - ein Zeichen, wie gesellschaftliches Engagement, kultureller Ausdruck und ökologische Verantwortung sich gegenseitig bereichern können.